Es gibt ein ganz einfaches Mittel, wach und klar in den Tag zu starten, das Nervensystem zu stärken, deine Energie zu erhöhen, Depressionen zu lindern, deine Aura zu stärken, die Haut zu verschönern und dich einfach richtig gut zu fühlen: Kaltes Wasser am Morgen, Hydrotherapie oder aber im Kundalini Yoga Ishnaan genannt. Das klingt in der Theorie erst einmal ganz einfach kann aber in der Umsetzung ganz anders aussehen, besonders wenn es ganz früh Morgen ist. Da braucht es einiges an Mut und Willenskraft.
Ishnaan und ich
Warum sollte man sich das Leben noch schwerer machen und unter eine kalte Dusche steigen?
Auch wenn mir die Vorteile von eiskaltemWasser immer schon bekannt waren (meine Oma war begeisterte Kneipp-Anhängerin), duschte ich gerne lange und heiß bis ich aussah wie ein Hummer.
Bis zu dem Moment als ich während meines Yoga Teacher Trainings mit Ishnaan konfrontiert wurde. Während viele meiner Mitstudenten ganz eifrig morgens um 4.00 unter die kalte Dusche oder in den nahegelegenen, eiskalten Bach sprangen, war es für mich eine totale Qual. Die kalten Morgentemperaturen unter 10 Grad auf dem Zeltplatz, machten das Ganze nicht einfacher. Nach 4-5 kläglichen Versuchen entschloss ich: bis hierhin und nicht weiter.
Doch so richtig ließ mich Ishnaan nicht los. Zudem wurde ich mit der wachsenden Popularität von Wim Hof immer öfter mit den Vorteilen eiskalten Wassers konfrontiert. Und so entschloss ich, letzten Sommer einen eisernen, konsequenten Selbstversuch zu wagen und mich 40 Tage heldenhaft jeden Tag der kalten Dusche zu stellen. Ich integrierte Ishnaan in mein morgendliches Sadhana. Und siehe da. Nach ein paar Tagen der Eingewöhnung (warm anfangen und kalt enden) und dem richtigen Mindset klappte es. Von Quieken, Schnauben und Zittern begleitet, meisterte ich tapfer mein Vorhaben. Versuchte ich es anfangs schnell hinter mich zu bringen, schaffte ich es von Tag zu Tag immer länger, mich dem kalten Wasser hinzugeben.
Wirkung von Ishnaan
Das kalte Wasser hat einen großen Effekt auf das Wohlbefinden und die Gesundheit. Unser Körper reagiert auf den plötzlichen Kälteschreck von außen mit einer Weitung der Blutgefässe, damit dass warme Blut von innen nach aussen fließen kann. Je kälter das Wasser, desto stärker ist die Wirkung. Vorher heiß zu Duschen würde die Effekte vermindern.
- Bringt Blut in die Kapillaren
- Reinigt den Kreislauf
- Senkt den Blutdruck in den inneren Organen, spült die inneren Organe und gibt ihnen eine neue Blutversorgung
- Stärkt das parasympathische und sympathische Nervensystem
- Verkrampft die Muskeln und bewirkt, dass sie Toxine und Gifte schneller beseitigen
- Bringt Widerstands und Belastbarkeit
- Stärkt die Schleimhäute
- Hält die Haut jung und glänzend
- Verhindert, dass der Körper eine zusätzliche Fettschicht entwickelt, die die Leber angreift
- Aktiviert das Drüsensystem
- Durchblutungs- und Nervenprobleme können verhindert werden

So gehst du Ishnaan an
Ishnaan gehst du am besten wie eine Kriya an und bindest es ganz bewusst in dein Morgenritual ein. Bloss nicht einfach unter die kalte Dusche oder ins kalte Nass hüpfen, um es ganz schnell hinter dich zu bringen.
Eins ist klar. Es wird immer wieder Überwindung kosten. Mal mehr mal weniger. Selbst ein geübter Yogi, der seit Jahren Ishnaan praktizert, hat mal mit seinem inneren Schweinehund zu kämpfen. Das wurde mir zumindest ermutigend von vielen Seiten bestätigt.
Das tolle an Ishnaan ist: du brauchst nicht viel. Nur kaltes Wasser und ein paar einfache Utensilien. Am tollsten ist es natürlich Nach dem Aufstehen fang erst einmal mit Trockenbürsten an und reibe danach deine Haut mit Öl ein. Mändelöl wird hier empfohlen aber es tut natürlich auch ein anderes naturbelassenes Öl. Das Öl macht die kalte Dusche etwas einfacher. Zudem kann es Gifte aus der Haut ziehen. Lege dir genug Handtücher, Bademantel und warme Sachen zum Anziehen bereit.
Beim Ishnaan selbst gehst du dann systematisch vor: Du beginnst mit Beinen & Armen an. Erst werden die Beine von den Füßen her abgeduscht und dann die Arme von den Händen hoch. Dabei kannst du dich selbst massieren. Bei den Beinen und Füßen nimm einfach den Fuß nehmen. Nach den Armen kommen dann Schultern, Brust Bauch und dann die Rückseite von oben anfangend bis nach unten abduschen.
Wichtig: den Wasserstrahl nicht auf die Innenschenkelseiten richten, da dies zu starke Auswirkungen auf den Kalzium-Magnesium-Haushalt des Körpers haben kann. Auch der Kopf und die Fortpflanzungsorganen sollten ausgelassen werden.
Zum Ende kommt dann dein Gesicht: Augen, Nase, Mund, Ohren, Wangen. Nicht die Stirn oder dein Haar (am Morgen kann das für dein System zu heftig sein und wird dich eher schläfrig machen, anstatt dich aufzuwecken).
Einmal geschafft. Das ganze sollte mindestens drei Mal wiederholt werden, doch ein Mal ist schon eine wirklich heldenhafte Leistung! Danach schnell abtrocknen und in schöne warme Klamotten schlüpfen.
Die Wirkung von Ishnaan auf die einzelnen Körperteile
Wenn du es nicht schaffst ganz unter die Dusche oder ins kalte Nass zu springen, ist es auch möglich nur Teile des Körpers mit kaltem Wasser zu benetzten:
- Kaltes Wasser zwischen Augenbrauen und Oberlippe: energetisierend
- Kaltes Wasser auf die Unterlippe: klärt den Geist
- Kaltes Wasser auf die Oberarme ist gut für den Magen
- Kaltes Wasser auf die Unterarme stimuliert den Darm
- Kaltes Wasser unterhalb der Handgelenke aktiviert das Herz.
- Kaltes Wasser auf die Handgelenke aktiviert die Leber.
- Kaltes Wasser auf die Fingerspitzen stimuliert das Gehirn
- Kaltes Wasser vom Nacken aus den Körper herunterlaufen lassen weckt alle Körperzellen auf.
- Kaltes Wasser auf die Brust, das dann die Körpervorderseite hinunter läuft, verjüngt die Chemie deines Blutes
Hör auf deinen Körper
So toll kaltes Wasser auch ist, du solltest es nicht übertreiben. Mute deinem Körper nicht zu viel zu. Gehe Ishnaan langsam an. Du kannst mit lauwarmen Wasser beginnen und das Wasser dann von Tag zu Tag kälter werden lassen. Das ist besonders zu empfehlen für Menschen mit hohem Blutdruck.
Wenn du schwanger bist, deine Tage oder Fieber hast, Herzerkrankungen und Rheuma hast, solltest du auf Ishnaan verzichten bzw. Ishnaan mit lauwarmen Wasser praktizieren!
Ishnaan-die kleine Mutprobe am Morgen
So eine kalte Dusche am Morgen ist nicht nur wunderbar für Körper und Geist, sondern gibt dir das Gefühl schon etwas geschafft und den Schweinehund überwunden zu haben. Ganz besonders, wenn dir kaltes Duschen so schwer fällt wie mir.
Du startest den Tag einfach schon mit einem schönen Erfolgserlebnis und hast danach das Gefühl alles meistern zu können.
Alles Liebe,
Cordula