Ob als dicker Vollmond oder kleine entfernte Sichel, der Mond hat seit Jahrhunderten eine mystische Anziehungskraft auf uns Menschen. Um keinen anderen Himmelskörper ranken sich so viele Mythen. Selbst die Zeitgenossen, die mit Astrologie eigentlich nichts anzufangen wissen, können sich der Wirkung des Mondes auf Mensch, Tiere und Natur nicht völlig entziehen. Was es mit der Energie des Mondes auf sich hat und wie du die einzelnen Mondphasen für dich nutzen kannst, erfährst du hier.
Der Himmelskörper
Als einziger natürlicher Trabant der Erde ist der Mond neben der Sonne der Himmelskörper, der am meisten Einfluss auf unsere Erde hat. Er hält das Gleichgewicht der Erde in Schacht und beeinflusst durch seine Schwerkraft die Wasserstände der Meere, also Ebbe und Flut. Auch Pflanzen und Tiere stehen und dem Einfluss des Mondes. So ist es recht wahrscheinlich, dass auch uns Menschen der Mond nicht ganz unberührt lässt, zumal wir zu ca. 80 % aus Wasser bestehen.
Der Mond diente unseren Vorfahren als Orientierungshilfe
Der Mond mit seinen verschiedenen Phasen ist schon lange von unseren Vorfahren genutzt worden. Bei den alten Völkern, insbesondere bei Bauern und Fischern, diente der Mond als Kalender und natürliche Orientierung, was sich auch in den Bauernregeln niederschlägt. Da der Mond alle 29,5 Tage seine acht Hauptphasen durchläuft, war er ein Indikator für den Wechsel der Jahreszeiten und für die beste Zeit zum Pflanzen, Ernten und Verarbeiten von Pflanzen und Lebensmitteln
Die Mondphasen und das Aussehen veranlassten sogar zu Wetterprognosen wie: Steht der Neumond weit im Norden, rechnet man besser mit zwei Wochen Kälte.
Auch bei Gesundheits- und Beautyritualen spielten und spielen die Mondphasen eine Rolle. So orientieren sich viele auch heute noch an den Mondphasen, um z.B. eine Diät oder Fastenkur zu beginnen.
Mehr als nur ein Felsball am Himmel
Fest steht der Mond war für unsere Ahnen mehr als nur ein Felsball am Himmel, der nachts das Licht der Sonne auf die Erde zurückwirft. Der Mond war geheimnisvoll und inspirierte die Verehrung zahlloser Mondgötter in den unterschiedlichsten Kulturkreisen.
In vielen heidnischen Religionen wird der Mond als weibliches Pendant zum Sonnengott gesehen. In der Astrologie symbolisiert der Mond das Weibliche, das Empfängliche, die Intuition, Gefühl, Phantasie und das Unbewusste, aber auch den Spiegel der Seele.

Stetiger Wandel
Der Mond führt uns durch den Mondzyklus vor Augen, dass es in der Welt stetigen Wandel gibt. Die Mondphasen sind die wechselnden Lichtgestalten des Mondes während seines Erdumlaufs. Dabei bestimmen die Position der Erde, der Sonne und des Mondes wie wir den Mond von der Erde aus sehen. Mal wird er mehr mal weniger von der Sonne beschienen, ist mal weniger, mal mehr sichtbar. Ein gesamter Mondphasenzyklus von einem Neumond zum nächsten Neumond wird auch Lunation genannt und dauert etwa 29,5 Tage. Die Phasen von Neumond zu Vollmond werden als zunehmender Mond, von Vollmond zu Neumond als abnehmender Mond bezeichnet.
Die Mondphasen
Der Mondzyklus lässt sich in zwei, vier oder acht Phasen einteilen. Die zwei Phasen bestehen aus Neumond & Vollmond. Die vier Phasen wären Neumond, zunehmender Mond, Vollmond und abnehmender Mond. Bei den acht Phasen werden die ab-und zunehmenden Mondphasen in drei weitere Phasen unterteilt.

Im Einklang mit den Mondphasen
Mit den Mondphasen verändert sich auch die Energien des Mondes, was du wunderbar nutzen kannst. Wenn wir uns an den Mondphasen ausrichten, werden wir von einer besonderen Energie unterstützt, die uns hilft, Altes loszulassen und Neues auf den Weg zu bringen. Dabei sind der Neumond und der Vollmond zwei energetische Wendepunkte. Zum Vollmond hin nimmt die Energie zu und erreicht mit diesem seinen Höhepunkt, zum Neumond hin nimmt die Energie ab.
Wenn du es ganz einfach angehen möchtest, kannst du erst einmal mit der Neumond – und Vollmondenergie arbeiten.Diese können uns beim Loslassen alter Muster oder beim Erschaffen, manifestieren neuer Ziele helfen. Eine einfache Möglichkeit, mit dem Mond für spirituelles oder persönliches Wachstum zu arbeiten, ist folgende:
- Nutze den Neumond, um Ziele und Absichten zu setzen, die Sie bis zum nächsten Vollmond erfüllen wollen, und
- Nutze den Vollmond, um etwas in deinem Leben loszulassen, damit du bis zum nächsten Neumond Platz für etwas Neues und Besseres schaffen können.
1. Neumond – alles neu 🌑
Der Neumond ist eine perfekte Zeit für einen Neubeginn, in der du du dich voll und ganz auf die Zukunft fokussieren kannst. Mit dem Neumond beginnt ein neuer Mondzyklus und somit eine Zeit des Wachsens. Und auch du kannst diese Zeit wunderbar nutzen, um Intentionen zu setzen und den Grundstein für etwas Neues zu legen.
Das kann eine neue Gewohnheit sein, ein neues Projekt, eine Diät oder gar ein neues Business. Der Neumond ist wie ein unbeschriebenes Blatt. Hier können wir Schlachtpläne schmieden für all die Dinge, die mehr Fülle brauchen wie unsere Gesundheit, Beziehungen, Kreativität, Finanzen, Erfolg.
Zeit: von Neumond / Dunkelmond bis ca. 3,5 Tage danach bis ein Hauch von Sichel zu sehen ist.
Jahreszeit: Winter, Julfest.
Schlüsselwörter: Neuanfang, Zeit für sich selbst nehmen, Seelensuche, Manifestation, Ziele und Absichten setzen, Neustart.
Tiefpunkt der Energie: Start des neuen Zyklus, Neubeginn, Intention & Ziele setzen, neue Projekte starten
Rituale
- Self-Care
- Machs dir gemütlich und zünde eine Kerze an
- Meditiere, reflektiere, visualisiere
- Journaling
- Setze eine oder mehrere Intention, notiere diese auf einem Zettel und platziere diesen in einer Box bis zum Vollmond
- beginne ein neues Projekt
Zunehmender Mond- Wachstum & Entfaltung
Die zunehmenden Energien des Mondes sind in dieser Phase besonders anziehend und unterstützen uns, neue Dinge in unser Leben zu ziehen. Dies ist die beste Zeit um unsere Pläne und Projekte, für die wir zum Neumond Intentionen gesetzt haben, zu verwirklichen. Diese Zeit steht ganz im Zeichen von Wachstum. Leider auch bei Dingen, die nicht so wachsen sollen. Wie etwas unser Körperumfang. Daher solltest du diese Zeit in Hinblick auf deine Gesundheit & Ernährung bewusster angehen und auch mal Ruhepausen einlegen.
- Zeit: von Neumond bis Vollmond, ca. 14 Tage
- Schwerpunkte: Wachstum, Entfaltung, Manifestieren, Tatendrang,
- Jahreszeit: Frühling
Rituale
- Erstelle Dir einen Schlachtplan
- Starte ein neues Tagebuch mit Listen, Inspiration, Gedanken und Ideen speziell für Deine Intentionen und Ziele
- wiederhole Affirmationen für Selbstliebe, Selbstvertrauen und Zuversicht
- überlege dir, was du anziehen möchtest
- verbinde dich mit deinem höheren Selbst und bitte es um Unterstützung
- gönne dir Ruhepausen
- treibe Sport, mache Yoga, fordere dich und deine Körper heraus
Zunehmende Mondsichel 🌒
Das ist die Zeit, Grundlagen für deine Wünsche und Pläne zu schaffen und diese in die Tat umzusetzen. Verbinde dich mit deiner Intention, manifestiere und mache dir einen Schlachtplan wie du deine Pläne am besten verwirklichen willst.
Zeit: Tag 3/4 – 7 nach Neumond bis Halbmond
Schlüsselwörter: Manifestieren, Intention verankern, Schlachtplan
Jahreskreisfest: Imbolc
Ritualtipp: Nimm dir jeden Abend fünf Minuten Zeit und feiere deine Erfolge.
Es spielt keine Rolle, wie klein sie sind, oder ob du vom Kurs abgekommen bist.
Zunehmender Halbmond 🌓
Der Erstviertelmond zeigt sich genau dann, wenn die Dinge anfangen, schwierig zu werden. Es kann sein, dass du mit deiner Willenskraft kämpfst, die ersten Selbstzweifel auftreten und die Motivation nachlässt.
Gehe noch mal in dich und überlege, ob und wie du deine Pläne besser umsetzen kannst. Versuche am Ball zu belieben, Entscheidungen zu treffen und stärke dein Selbstbewusstsein mit Yoga, Meditation, Mantren und Affirmationen.
Zeit: ca Tag 7-10 nach Neumond
Jahreszeit: Frühling, Ostara
Schlüsselwörter: Selbstzweifel & Selbstsabotage überwinden, Motivation, in Aktion treten, Durchhaltevermögen
Ritual: Dies ist eine Zeit, um Klarheit zu gewinnen. Zünde eine weiße Kerze an und halte ein Stück klaren Quarz in deiner Hand. Lies dir deinen Tagebucheintrag vom Neumond durch und verbinden dich erneut mit deiner Vision.
Zunehmender Dreiviertelmond 🌔
Dies ist eine gute Zeit, um deine Ziele und deine Strategie zu verfeinern und auf den Prüfstand zu stellen.
Frage dich:
Was funktioniert und was nicht?
Ist der Zeitplan realistisch?
Welches sind die größten Hindernisse, die sich mir in den Weg stellen?
Welche Art von Unterstützung brauche ich, um weiterzumachen?
Wo kann ich diese Unterstützung finden?
Zeit: ca Tag 11 nach Neumond
Jahreszeit: Beltane
Schlüsselwörter: Vision festigen, Fine-tuning, Feiern von Erfolgen, Ausdauer
Rituale:
– das Feiern deiner kleinen und großen Erfolge
– das tägliche Lesen deiner Affirmationen
– Visualisieren deines Zieles
Vollmond – Dankbarkeit, Loslassen 🌕
Dies ist der energetische Höhepunkt des Mondzyklus. Alles ist intensiver. Deine Hormone, deine Gefühle, deine Energie. Alles läuft auf Hochtouren. Und das kann ganz schön herausfordern. Daher ist wichtig, dir Pausen zu gönnen und auch mal in dich zu gehen.
Auch die Projekte die wir zum Neumond begonnen haben, erleben jetzt ihren Höhepunkt. Jetzt kannst du nochmal in dich gehen und gucken was Bestand hat, was weiterwachsen will oder was du jetzt loslassen willst, um klarer deinen Weg zu gehen.
Der Vollmond ist auch eine gute Zeit für Dankbarkeit, die Erfolge der letzten zwei Woche zu feiern und die Früchte zu ernten, für das, was du zum Neumond auf den Weg gebracht hast. Und da ist es auch nicht schlimm, wenn du nicht alles so erreicht hast wie geplant.
Zeit: die Zeit 1,5 Tage vor und nach dem Vollmond
Schlüsselwörter: Fülle, Vollendung, Ernte, Verwirklichung, Reflexion, Dankbarkeit
Jahreszeit: Sommer/Litha
Rituale für den Vollmond:
- Nimm dir ein paar Minuten Zeit, um dir die Erfolge der letzten zwei Wochen bewusst zu machen.
- Schreibe all die Dinge, die Du loslassen möchtest, auf einen Zettel und verbrenne ihn
- Mondspaziergang oder Mondbaden
- Schreibe einen Brief an den Mond und bedanke dich bei ihm für seine Unterstützung.
- Dankbarkeit: mache dir bewusst, wofür du dankbar bist und schreibe es auf
- Orakeln und Karten legen
- Meditation
- Journaling
Abnehmender Mond
So langsam nähert sich der Mondzyklus dem Ende, um dann mit dem nächsten Neumond wieder neu zu beginnen. Nun ist es Zeit, die Dinge zum Abschluss zu bringen, um für den kommenden Neumond, wieder Platz für Neues zu schaffen. Und so steht diese Phase, die auch dem Herbst zugeordnet ist, fürs Loslassen. Loslassen von alten Dingen, Abschließen von Projekten. Gehe also in dieser Phase nochmal in dich und überlege, was du zu Ende bringen willst.
Zeit: von Vollmond bis Neumond (ca. 14 Tage)
Jahreszeit: Herbst
Fokus: Innenkehr, Entscheidungen treffen, Beenden, Loslassen
Rituale:
- Schreibe Dir auf, was Du loslassen möchtest und bewahre den Zettel bis zum nächsten Vollmond auf.
- Räuchere und reinige Deine Räume
- schreib Dir die unerledigten / unfertigen Projekte auf, die Du fertigstellen / wiederaufnehmen / berichtigen möchtest
- Selbstfürsorge betreiben: Massage, ein schönes Bad, Dich verwöhnen, lesen, Musik hören…
Abnehmender Dreiviertelmond 🌖
Der abnehmende Dreiviertelmond erinnert uns daran, dass wir zwar Fortschritte gemacht haben, dass aber noch einiges zu tun ist. Er ist eine Zeit des Ruhens, der Innenkehr und des Loslassen. Nach dem energiegeladenen Vollmond wird es nun zwar etwas ruhiger doch noch gibt es einiges zu tun. Gehe noch mal in dich und überlege dir, was dir bei der Erfüllung deiner Wünsche noch im Wege steht und wie du die Intentionen des Neumonds integrieren kannst.
Zeit: Tag 2 – 7 nach Vollmond bis Halbmond
Schlüsselwörter: Loslassen, Loslassen.
Jahreszeit: Lughnasadh
Ritual: Der abnehmende Dreiviertelmond ist die perfekte Zeit, um rituell loszulassen, was dir nicht mehr dient.
Abnehmender Halbmond 🌗
In dieser Phase trittst Du noch einmal in Aktion und erledigst ggf. unerledigte Dinge.
Zu dieser Mondphase heißt es nun nochmal Ärmel hochkrempeln und in die Umsetzung gehen. Frage dich was noch erledigt werden muss, um diene Neumondintentionen umzusetzen. Überlege, was dir im Wege steht. Dies ist eine Zeit zum Loslassen, um Platz für Neues zu schaffen. Überlege also noch mal was Bestand hat und was nicht: Glaubenssätze, Muster etc.
Zeit: Tag 7-10 nach Vollmond
Schlüsselwörter: Raum schaffen, Loslassen, zu Ende bringen, Grenzen setzen
Jahreszeit: Herbst, Mabon
Ritual: : Entrümpeln als Ritual. Der Akt des Entrümpelns IST ein Ritual bzw. du kannst es zu einem Ritual machen. Gehe es langsam und enstpannt an.
Abnehmender Sichelmond 🌘
Du hast haben viel getan in den letzten drei Wochen. Die abnehmende Mondsichel geht langsam in den Dunkelmond über. Du hast nun kompletten Mondzyklus vollendet und in den letzten drei Wochen sehr viel getan. Selbstverwirklichung erfodert Mut, Kraft und Disziplin. Hoffentlich hast du auch Erfolge feiern können. Nun ist es an der Zeit die Vergangenheit hinter dir zu lassen, zur Ruhe zu kommen und dir Zeit für Selbstfürsorge zu nehmen, damit du erholt die nächste Mondphase beginnen kannst.
Zeit: ca 11. Tag nach Vollmond
Schlüsselwörter: Erholen, Selbstfürsorge, Auftanken
Jahreszeit: Lughnasadh
Ritual: Self- Care Zeit
Ich hoffe ich konnte dich inspirieren, mehr im Einklang mit dem Mond und dir selbst zu leben. Lass dich aber bloß nicht von den vielen Mondphasen überfordern und höre immer auf dein Bauchgefühl.
Alles Liebe,
Cordula